Willkommen beim BSV Rheinland-Pfalz

Der Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz e.V. begrüßt Sie auf seiner Homepage.

Teilweise befinden sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice, daher können sich Veränderungen hinsichtlich der persönlichen Erreichbarkeit vor Ort in der Geschäftsstelle ergeben.

Vereinsdatenerhebung 2022

Auch zum Jahreswechsel 2022/2023 bitten wir die Vereine wieder ihre Daten zu aktualisieren. Die Informationen hierzu haben Sie per Post erhalten.

Bitte nutzen Sie zur Dateneingabe den Login zur Vereinsdatenerhebung.

Aktuelle Meldungen

22. März - 

Im Wasser ist Henry Pawelzig in seinem Element. Der 37-Jährige aus Berlin liebt das Schwimmen, genauso wie die Gymnastik im Becken. „Ich bin durch den Rehasport fitter und gesünder, und ganz nebenbei sorgt er bei mir für gute Laune“, betont Pawelzig. Deshalb möchte er das wöchentliche Angebot auch…

Foto von Henry Pawelzig im Sportdress mit der Textzeile: Rehasport ist für mich ... der Ausgleich des Alltags
Rehasport
28. Februar - 

Liebe Rollstuhltennissportler*in,

das „9. Rollitennis-Aktiv-Wochenende am 29./30. April 2023“ steht in den Startlöchern. Heute erhaltet ihr die Einladung und Anmeldung für das Wochenende.                          

Bei Teilnahme bitte die Anmeldung ausfüllen, sowie die Datenschutz Information…

Verbandsjugend
22. Februar - 

Der TTC Zugbrücke Grenzau und Slobodan Grujic setzen den gemeinsamen Weg fort. Der Cheftrainer der Westerwälder wird auch in der nächsten Saison das Team aus dem Brexbachtal coachen. Beide Seiten verlängerten den laufenden Vertrag vorzeitig und setzen damit auf Kontinuität bei der Entwicklung des…

Leistungsport
17. Februar - 

Einen Inklusionskarnevalswagen-diese Idee von Hr. Bernd Veith, Vorsitzender der KG Rheinfreunde Neuendorf 1845 e.V. und Ulrich Schröder aus der Narrenzunft Gelb-Rot ist wohl einmalig in Deutschland.

In vielen Stunden und mit der Hilfe von vielen Helfern und finanziellen Förderern ist aus der Idee…

Verbandsjugend
3. Februar - 

Die Genehmigung der Krankenkasse ist vor Beginn des Rehabilitationssports bzw. des Funktionstrainings (auch bei Folgeverordnungen) durch die Versicherte/den Versicherten einzuholen. Mit Hilfe des Musters 56 können Vertragsärztinnen/Vertragsärzte zum Antrag der/des Versicherten Stellung nehmen.

Um…

Rehasport

Unsere Partner für den Sport