Landesmeisterschaft Team TT 2023 Alter Meister, neuer Meister!

Breitensport Fachwarte Vereine

Bei den am 12.11.2023 in Niederelbert durchgeführten Landesmeisterschaften Tischtennis für 2er Teams konnten die Meister des Vorjahres Mario Schneller und Michael Beck ihren Titel verteidigen.

Mit 21 gemeldeten Teams übertraf die Zahl der Meldungen die Erwartungen unseres Fachwartes, Wolfgang Palm, bei weitem. Waren es doch im Vorjahr ganze fünfeinhalb Teams. Leider hatte die Erkältungswelle kein Erbarmen und es konnten letztlich, zum Teil erst am Spieltag zusammengestellte, 16 Teams an den Start gehen. Diese kurzfristigen Änderungen stellten unsere Turnierleiter Oliver Thelen und Joachim Schmidt vor kleine Probleme, die sie hervorragend meisterten.

Fasst pünktlich um 10.00 Uhr konnten die Spieler Ihre Vorrunden Spiele in Vierergruppen spielen. Man konnte erkennen, dass alle Spieler/Innen mit viel Spaß und Ehrgeiz bei der Sache waren und einige Spieler/Innen sich ganz schön weiterentwickelt haben. Im Hinblick auf die weitere Kaderbildung taten sich neue Perspektiven auf.

Nach einer zum Teil spannenden Vorrunde ging es für die beiden ersten jeder Gruppe in der Finalrunde und die beiden restlichen  Spieler/Innen je Gruppe in der Trostrunde weiter.

Das Halbfinale zeigte dann das gleiche Bild wie im Vorjahr. Hier standen sich Herold Pufke/Sabine Wallstein (Stiftung Scheuern/TV Bad Ems) und Martin Perscheid/Tim Pooschen (ASV 1922 Niederelbert/RSG Koblenz) sowie Mario Schneller/ Michael Beck (VFL Duttweiler/Lebenshilfe Bad Dürkheim) und Martin Weber/David Ebeling (VFB Bodenheim) gegenüber. Das Spiel um den dritten Platz bestritten letztendlich M. Perscheid/T. Pooschen und M. Weber/D. Ebeling. Hier hatten M. Perscheid/T. Pooschen das bessere Ende für sich.

Das Finale zwischen M. Schneller/M. Beck und Herold Pufke hätte erst im 5. Spiel entschieden werden sollen, denn nach drei Einzeln und einem Doppel stand es hier 2 : 2. Leider konnte Sabine Wallstein zu diesem Entscheidungsspiel aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr antreten, sodass Mario Schneller und Michael Beck ihren Vorjahrestitel verteidigen konnten. Wir wünschen Sabine Wallstein gute Besserung.

Die Turnierleitung hatte so gut gearbeitet, dass genau wie in der Ausschreibung angegeben war, um 17.00 Uhr die Siegerehrung beginnen konnte zu der Wolfgang Palm die Inklusionslotsin Katja Froeschmann vom Landessportbund begrüßen konnte und jede Spielerin und jeder Spieler seine wohlverdiente Urkunde und die Teilnehmermedaille in Empfang nehmen konnte. Die drei ersten Teams erhielten selbst verständliche ihre Gold-, Silber- und Bronzemedaillen.

Wolfgang Palm hob in seinem kurzen Schlusswort die große Kameradschaft zwischen den einzelnen Vereinen/Einrichtungen hervor. Hier half jeder jedem. Er bedankte sich nicht nur bei den Spielerinnen und Spielern für ihre tollen Leistungen, sondern auch bei den Turnierleitern Oliver Thelen und Joachim Schmidt für ihre Superarbeit und ihre wieder einmal geschaffte „Punktlandung“. Nicht zuletzt bedankte er sich bei den zahllosen Heferinnen und Helfern des ASV 1922 Niederelbert und einigen externen Helfern für Ihre tadellose Arbeit als Schiedsrichter, Balljunge/-mädchen oder hinter den Kulissen bei der Verpflegung der Teilnehmer. Für diese Leistung erhielt Oliver Thelen stellvertretend  für alle Helferinnen und Helfer den Ehrenpreis des Innenministers von Rheinland-Pfalz.

Abschließend lud Wolfgang Palm alle Teilnehmer ein am 04.02.2023 in Maikammer  an der LM Tischtennis -Einzel- 2024 teilzunehmen.

Alle Geehrten stehen am Rand der Sporthlle und hören dem Fachwart Wolfgang Palm bei seiner Gratulation zu