• Zum Inhalt springen
  • Zur Unternavigation springen

Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz

Zur Startseite
  • Leichte Sprache
  • Dokumente
Hauptnavigation
  • Der Verband
    • Präsidium
    • Datenschutzbeauftragter
    • Imagefilme
    • Geschäftsstelle
    • Anfahrt
    • Förderverein
    • Organisationen
    • Int. Partnerschaften
    • Inklusion im Sport
    • Ansprechpartner der Sportarten
    • Sportjugend
    • Ordnungen und Anträge
    • Aktuelles "Der Verband"
  • Breitensport
    • Veranstaltungskalender
    • Sport und Körperbehinderung
    • Sport und geistige Behinderung
    • Schulsport
    • Sportarten im Verband
    • Versehrtensport (BVG)
    • Anti-Doping
    • Aktuelles "Breitensport"
  • Leistungssport
    • Anti-Doping
    • Schwerpunktsportarten
    • Klassifizierungssystem
    • Landeskader
    • Aktuelles "Leistungssport"
  • Rehasport
    • Rehasportsuche
    • Übungsleiter-Börse
    • Grundlagen
    • Grundlegende Informationen
    • Rehasport anbieten
    • Qualitätsmanagement
    • Abrechnung
    • Erneute Verordnungen
    • Aktuelles "Rehasport"
  • Aus- und Fortbildung
    • Lehrgangssuche
    • Der Weg zur Lizenz
    • Buchungsbedingungen
    • Übungsleiter-Börse
    • Aktuelles "Aus- und Fortbildung"
  • Vereine
    • Vereinsservice
    • Vereinsinformationen
    • Info- und Spielemobil
    • Spieleset
    • Aktuelles "Vereine"
Sie befinden sich hier:

Startseite > Rehasport > Rehasport anbieten

Unternavigation
  • Rehasportsuche
  • Übungsleiter-Börse
  • Grundlagen
  • Grundlegende Informationen
  • Rehasport anbieten
    • Für Vereine
    • Zertifizierungsverfahren
    • Verlängerung von Zertifizierungen
    • Anerkannte Rehasportarten
    • Verbotene Maßnahmen
    • Institutionskennzeichen
    • Herzsport
    • Besonderheiten
  • Qualitätsmanagement
  • Abrechnung
  • Erneute Verordnungen
  • Aktuelles "Rehasport"
Vorlesen

Lesen Sie hier weiter:

  • Für Vereine
  • Zertifizierungsverfahren
  • Verlängerung von Zertifizierungen
  • Anerkannte Rehasportarten
  • Verbotene Maßnahmen
  • Institutionskennzeichen
  • Herzsport
  • Besonderheiten

Downloads

  • Checkliste Vereinsaufnahme pdf PDF (nicht barrierefrei), 1 Seite, 32 KB
  • Beantragung Institutskennzeichen (IK) PDF (nicht barrierefrei), 4 Seiten, 30 KB
  • Freiwillige Zusatzvereinbarung für Teilnehmer am Rehasport PDF (nicht barrierefrei), 1 Seite, 52 KB
  • Handreichung zur Unzulässigkeit von Gerätetraining im Rehabilitationssport PDF (nicht barrierefrei), 1 Seite, 120 KB
  • Handreichung zu Rehabilitationssport mehr als Gerätetraining PDF (nicht barrierefrei), 1 Seite, 128 KB
  • Hinweis für Privat-Patienten PDF (nicht barrierefrei), 83 KB
  • BSV-RLP Informationspflichten Artikel 14 und 14 DSGVO PDF (nicht barrierefrei), 28 KB

Ihr Ansprechpartner

Dominic Holschbach
Sportreferent
Telefon:  0261-973878-54
Fax:  0261-973878-59
Email:  dominic.holschbach-junk@bsv-rlp.de

Beauftragter "Qualitätsmanagement im Rehasport"

Ihre Ansprechpartnerin

Alina Hauschild
Sachbearbeiterin Sport
Telefon:  0261/973878-55
Fax:  0261/973878-59
Email:  alina.hauschild-junk@bsv-rlp.de

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 13.00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr

Alev Taniş
Sachbearbeiterin Sport
Telefon:  0261/973878-56
Fax:  0261/973878-59
Email:  alev.tanis-junk@bsv-rlp.de

Telefonische Erreichbarkeit:
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!

Förderverein BSV Rheinland-Pfalz
Raiffeisenbank Unterwesterwald
Konto IBAN: DE41 5726 3015 0002 4100 03

weitere Informationen

  • Zum Seitenanfang
Service
  • Leichte Sprache
  • Dokumente
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
Bleiben Sie informiert!
  • RSS-Feed abonnieren
  • YouTube-Channel besuchen
  • Twitter-Channel besuchen
Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz e.V.

Parkstraße 7 | 56075 Koblenz
Tel.: 0261-973878-0 | Fax: 0261-973878-59
E-Mail: info-junk@bsv-rlp.de