Anmeldeverfahren

Gültig für alle Lehrgänge

1. Die Teilnehmer*nnen müssen die allgemeinen Teilnahmeregelungen einhalten und die Voraussetzungen für die jeweiligen Ausbildungsgänge erfüllen. Im Zweifelsfall gehen die Regelungen in den Buchungsbedingungen diesen Erläuterungen vor.

2. Die Anmeldung erfolgt auf dem entsprechenden Vordruck über einen Mitgliedsverein an die zuständige Geschäftsstelle des zuständigen Landesverbandes spätestens bis zum angegebenen Meldeschluss. Anmeldungen für einen anderen Landesverband werden von der zuständigen Landesgeschäftsstelle an den ausrichtenden Landesverband weitergeleitet. Später eingehende Meldungen werden nicht mehr berücksichtigt.

3. Der Verein hat auf dem Anmeldeformular zu bescheinigen, dass die neuen Übungsleiter*nnen nach Erhalt der Lizenz im Verein eingesetzt werden.

4. Die Teilnehmer*nnen erhalten von der Geschäftsstelle des BSV RLP eine Zu‐ oder Absage zum Lehrgang per Mail. Die entsprechenden Lehrgangsrechnungen werden ca. 3-4 Wochen vor einem jeweiligen Lehrgang verschickt (postalisch).

5. Vor Lehrgangsbeginn erhalten die Teilnehmer*nnen vom BSV RLP alle weiteren Informationen zum Lehrgang (per Mail). Der ausrichtende Landesverband ist Ansprechpartner bei allen Fragen zum Lehrgang.

6. Die Durchführung des Lehrganges ist von einer ausreichenden Anzahl von Teilnehmerlnnen abhängig. Sollte diese Zahl nach Meldeschluss nicht erreicht werden, muss der Lehrgang abgesagt werden.

7. Anmeldungen aus anderen Landesverbänden können nur berücksichtigt werden, wenn bei Anmeldeschluss noch Lehrgangsplätze frei sind.

8. Wie immer werden wir auch in diesem Lehrgangsjahr interessierte Teilnehmer*nnen bei bereits ausgebuchten Lehrgängen auf eine Warteliste setzen und diese kurzfristig bei Absagen anderer informieren und berücksichtigen.

9. Bei Bedarf werden zusätzliche Aus‐ und Fortbildungslehrgänge angeboten. Diese finden Sie über unsere Lehrgangssuche.

 

Hier gelangen Sie zu unserem Anmeldeformular

Mara Kozulovic

Referentin Lehrgangswesen

Sebastian Kamps

Sachbearbeiter Lehrgangswesen