Grundlagenausbildung

Block 10

Der Block 10 bildet die Grundlagen für alle Übungsleiterlizenzen. Erst nach erfolgreicher Teilnahme oder Anerkennung dieses Blockes kann an den Profilblöcken der jeweiligen Lizenzen teilgenommen werden.
Dauer: Der Kurs umfasst 90 LE.
Inhalte:

  • Didaktik‐Methodik
  • Biologie und Medizin
  • Trainings‐ und Bewegungslehre
  • Sportorganisation und -verwaltung
  • Behinderungsarten
  • Psychologie und Soziologie
  • Sportpraktischen Beispiele (z.B. Spiele, Leichtathletik, Schwimmen, etc.)
  • Ernährung
  • Hospitationen
  • Lehrübungen
  • Lernerfolgskontrolle

Pflichtteil P16

Der Pflichtteil P16 "Sonderlehrgang für vorqualifizierte Teilnehmer" ist eine verkürzte Form der Grundausbildung.
Teilnahmevoraussetzung: Gültige DOSB-Lizenz z.B. des (Landes-)Sportbund, Turnverband o.ä.
Teilnahmeprüfung vorab erforderlich!
Dauer: Der Kurs umfasst 16 LE.
Inhalte:

  • Sportorganisation und -verwaltung
  • Psychologie und Soziologie
  • Übersicht über Behinderungsarten in Theorie und Praxis

Pflichtteil P8

Der Pflichtteil P8 "Sonderlehrgang für vorqualifizierte Teilnehmer" ist eine verkürzte Form der Grundausbildung. Teilnahmeprüfung vorab erforderlich!
Dauer: Der Kurs umfasst 8 LE.
Inhalte:

  • Sportorganisation und -verwaltung
  • Psychologie und Soziologie

Die Grundlagenausbildung wird im Gesamtbereich des DBS als "Block 10" bezeichnet. Je nach Vorqualifikation besteht die Möglichkeit diesen Block zu verkürzen und an z.B. Pflichtteil P16 oder P8 teilzunehmen.

Die Grundlagenausbildung muss nur ein einziges Mal durchgeführt werden. Zusätzliche Lizenzen können nach Erwerb der ersten Lizenz durch die Teilnahme an den Profilblöcken erworben werden.

Hier gelangen Sie zu einer Übersicht unserer Ausbildungstermine.

Mara Kozulovic

Referentin Lehrgangswesen

Sebastian Kamps

Sachbearbeiter Lehrgangswesen