Anerkannte Rehasportarten
Rehabilitationssportarten
Laut Punkt 5.1 der Rahmenvereinbarung Rehabilitationssport sind Rehabilitationssportarten:
- Gymnastik (auch im Wasser)
- Leichtathletik
- Schwimmen
- Bewegungsspiele in Gruppen
soweit es sich um Übungen handelt, mit denen das Ziel des Rehabilitationssportserreicht werden kann. Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins behinderter und von Behinderungbedrohter Frauen und Mädchen stellen eine besondere Form des Rehabilitationssports dar, die als eigenständige Übungsveranstaltung angeboten werden. Geeignete Übungsinhalte anderer Sportarten können in die Übungsveranstaltungeneingebunden werden (z. B. Elemente aus Judo, Karate, Taekwon-Do, Jiu-Jitsu, Entspannungsübungen).