Umfang / Dauer
Die Ausbildung in der ersten Lizenzstufe umfasst 120 Lerneinheiten (Übungsleiter/in C Breitensport für Menschen mit Behinderung). Die erste Lizenzstufe bildet die Grundlage für alle Rehasportlizenzen.
Die Ausbildungen in der zweiten Lizenzstufe umfassen zusätzliche 72 Lerneinheiten (Übungsleiter/in B Sport in der Rehabilitation "Orthopädie, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung und Psychiatrie"; Ausnahme: Profil "Innere Medizin": 102 Lerneinheiten). Eine Lerneinheit umfasst 45 Minuten. Einige Lerneinheiten werden durch Heimstudium/Hausarbeiten, Hospitationen und Lernerfolgskontrollen abgedeckt.
Die Rehasportausbildung im Bereich "Orthopädie" hat beispielsweise eine Gesamtdauer von 192 LE ("Übungsleiter/in C Breitensport für MmB" mit 120 LE + Profilblock Orthopädie "Block 30" mit 72 LE).
Die Grundlagenausbildung (Übungsleiter/in C Breitensport für MmB/Block20/P8) muss einmalig abgeschlossen. Zum Erwerb einer neuen Rehasportlizenz müssen später nur die jeweiligen Profilblöcke besucht werden.
Die Ausbildung zu einer Lizenz muss innerhalb von 2 Jahren abgeschlossen sein. Anerkennung von Vorqualifikationen/Teilelemente der Ausbildung können durch bereits abgeschlossene Berufsausbildungen, Studiengänge oder bereits vorhandene DOSB-Lizenzen vorgenommen werden.
Mara Kozulovic
Referentin Lehrgangswesen
- Telefon: 0261-973878-53
- Fax: 0261-973878-63
- E-Mail: mara.kozulovic@bsv-rlp.de

Sebastian Kamps
Sachbearbeiter Lehrgangswesen
- Telefon: 0261-973878-50
- Fax: 0261-973878-60
- E-Mail: sebastian.kamps@bsv-rlp.de
