50 Jahre u. a. im Interesse des Therapeutischen Reitens

IG Therapeutisches Reiten Rhein-Nahe feiert Jubiläum.

BSV-Präsident Michael Hüttner ließ es sich nehmen, Dr. Susanne "Susi" Fieger persönlich zu dem Vereinsjubiläum zu gratulieren. "Seit ihrer Gründung hat die IG Rhein-Nahe, damals noch IG Therapeutisches Reiten Rhein-Main, mit dem Therapeutischen Reiten im Breiten- und Gesundheitssport einen wertvollen Beitrag geleistet, um Menschen neue Möglichkeiten der Teilhabe zu eröffnen. Hier entstehen Momente des Aufblühens, wenn das Zusammenspiel zwischen Mensch und Pferd körperliche Fähigkeiten stärkt, Selbstvertrauen wachsen lässt und Herzen öffnet."

Doch der Verein ist nicht nur im Bereich der Therapie ein Leuchtturm, sondern auch eine anerkannte Größe im Leistungssport. In der Paradressur brachte er Reiterinnen hervor, die Geschichte schrieben – Paralympicssiegerinnen, Weltmeisterinnen und fast unzählige weitere Medaillen bei den Paralympics und bei Welt- und Europameisterschaften sowie als Botschafterinnen für sportliche Exzellenz. Als Landesstützpunkt des BSV Rheinland-Pfalz war die IG über viele Jahre hinweg Motor und Zentrum für die Förderung von Spitzen- und Nachwuchsathleten.

Diese Erfolge sind untrennbar verbunden mit der langjährigen Vorsitzenden Dr. Fieger. Ihr Wissen, ihre Leidenschaft und ihre Weitsicht haben den Verein geprägt, und auch als Equipechefin der deutschen Paradressurmannschaft hat sie international Maßstäbe gesetzt. Wir als Verband freuen uns aber auch, dass eine der erfolgreichsten ehemaligen Spitzenathletinnen des Vereins, Britta Näpel, inzwischen als unsere Vizepräsidentin die Verbandsgeschickt entscheidend mitprägt.

Der BSV RLP dankt allen Aktiven, Trainerinnen und Trainern, Helferinnen und Helfern sowie den Unterstützern und Sponsoren. Sie alle haben dazu beigetragen, dass aus einer Idee vor 50 Jahren eine Institution gewachsen ist, die Menschen bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes.