Emotionale Ehrung in Koblenz

Emotional und schön war es beim Gastgeber Lotto Rheinland-Pfalz. Geehrt wurden die erfolgreichen BSV Para Sportlerinnen und -Sportler.

Fast 80 Sportlerinnen und Sportler, Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft waren am Freitag Abend in den Räumlichkeiten von Lotto Rheinland-Pfalz zusammengekommen, um die Ehrung des BSV zu feiern. Und es wurde ein emotionaler und schöner Abend.

Der SWR hat über die Veranstaltung berichtet. Sie finden den Beitrag in der SWR Mediathek https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-rheinland-pfalz/sendung-19-30-uhr-vom-14-3-2025/swr-rp/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyMTEzODc ab 20:22 Minuten.

Geehrt wurden für ihre Erfolge:

BOGENSPORT

Deutsche Meisterschaft Hallenrunde Lingen

Deutscher Meister mit der Vereinsmannschaft RSG Koblenz wurden:

Startklasse Langbogen

  • Serhii Shuruta
  • Waldemar Diener

Deutscher Meister mit der Ländermannschaft wurden:

Startklasse Langbogen:

  • Serhii Shuruta
  • Waldemar Diener
  • Markus Bauer

Einzeltitel Hallenrunde Lingen:

Startklasse ARST

  • Serhii Shuruta                                     RSG Koblenz

Deutsche Meisterschaft im Freien Schömberg

Deutscher Meister mit der Vereinsmannschaft SV Schopp wurde:

Startklasse Langbogen

  • Markus Bauer                                     SV Schopp

Einzeltitel im Freien in Schömberg:

  • Markus Bauer                                     ARST
  • Markus Bauer                                     Kurzdistanz

BOWLING

Deutsche Meisterschaft Bowling in Weiden:

Deutsche Meisterin im Einzel bei Damen wurde:

  • Marion Bott                             BSV Ludwigshafen

PARA-BOCCIA

Bei der World Boccia-Challenger-Tour haben zwei unserer Sportlerinnen teilgenommen und jeweils den 2. Platz gewonnen:

Italien:

  • Christine Fink               SFD Sportfreunde Diakonie Bad Kreuznach

Finnland:

  • Nancy Poser                SFD Sportfreunde Diakonie Bad Kreuznach

PARALYMPICS PARIS 2024

An den Paralympics in Paris haben insgesamt zwölf Para Sportlerinnen und Para Sportler sowie Trainer und Staff teilgenommen. Für einen Medaillenrang hat es leider nicht ganz gereicht, dennoch sind wir sehr zufrieden und stolz auf alle Beteiligten. In folgenden Sportarten waren wir in Paris vertreten:

ROLLSTUHL-RUGBY 8.Platz

  • Maximilian Stolz                      RSG Koblenz

ROLLSTUHL-BASKETBALL6. Platz

  • Nathalie Passiwan                   RSC-Rollis Trier
  • Svenja Erni                              RSC-Rollis Trier
  • Dirk Passiwan                          RSC-Rollis Trier Bundestrainer