Kostenlose Seminarreihe "Fit für die Vorstandsarbeit" der DBSJ

Liebe Vereinsvertreter*innen,
liebe Übungsleiter*innen,

die Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) plant in diesem Jahr die spannende Seminarreihe „Fit für die Vorstandsarbeit“, die sich an alle jungen Engagierten (bis 27 Jahre oder älter) richtet,

  • die bereits im Vorstand aktiv sind,
  • die noch nicht im Ehrenamt aktiv sind, es aber gerne werden wollen,
  • Ehrenamtliche, die sich fortbilden möchten…


Heute möchte ich über die Möglichkeit informieren, kostenlos an dieser Weiterbildung teilzunehmen. Übernachtungs- und Verpflegungskosten, sowie Reisekosten werden von der DBSJ übernommen.


In Zusammenarbeit mit Referent*innen von WerteWissenWandel, der Gesellschaft für Zukunftswandel werden in drei Modulen folgende Themen bearbeitet:

1. Grundlagen des Vorstandsamtes

  • Grundlagen
  • Rechtlicher Rahmen
  • Finanzierung und Mittelbeschaffung


2. Digitale Verbandsorganisation und agiles Arbeiten

a. Effiziente Vorstandsorganisation:

  • Agile Teamarbeit und Projektmanagement
  • Strukturen und Aufgabenverteilung in der Administration
  • Arbeitsorganisation und Zeitmanagement

b. Nutzung digitaler Tools für die Verbandsorganisation:

  • Digitale Verwaltung und Koordination
  • Digitale Werkzeuge für Projektmanagement
  • Effiziente Nutzung geeigneter Tools
  • Potenziale der jungen Generation für digitale Innovationen nutzen
  • Nachhaltiges digitales Engagement


3. Kommunikation und Führung

a. Öffentlichkeitsarbeit und Social Media

  • Grundlagen effektiver Vereinskommunikation
  • Nutzung von KI für Content-Erstellung

b. Kommunikation und Konfliktmanagement

  • Exkurs: Umgang mit Konflikten im Team
  • Kernkompetenzen guter Führung
  • Zielgruppengerechte Kommunikation
  • Moderation und Gesprächsführung


Die Module bauen aufeinander auf, daher wird die Teilnahme an allen Modulen vorausgesetzt.


Fazit und Nutzen der Ausbildung
Die Teilnehmenden erwerben praxisnahes Wissen, das sie unmittelbar in ihrer Vereins-/Verbandsarbeit einsetzen können. Durch eine Kombination aus Theorie, interaktiven Übungen und praktischen Anwendungen entsteht ein nachhaltiger Lerneffekt. Die Ausbildung unterstützt junge Menschen dabei, ihre Rolle im Vorstand professionell auszufüllen und den Verein erfolgreich (weiterzu-) entwickeln.
Begleitend zu den einzelnen Modulen erhalten die Teilnehmenden jeweils eine Workshop-Dokumentation inkl. weiterführendem Lern- und Arbeitsmaterial.
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen Modulen wird ein Teilnahmezertifikat ausgestellt.

Im Anhang finden Sie und findet ihr detaillierte Informationen zum Anmeldeverfahren, Auswahlverfahren, Termine etc.


Ina Köster
Sachbearbeiterin Jugendsekretariat

Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V.
- Im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung - Tulpenweg 2-4, 50226 Frechen


Erreichbarkeit: Dienstag bis Donnerstag
Tel: 02234-6000-220                              
Email: koester-junk@dbs-npc.de