Ländermannschaft Tischtennis des BSV Rheinland-Pfalz bei der DMM
Leistungsport FachwarteLändermannschaft Tischtennis des BSV Rheinland-Pfalz erfüllt die Erwartungen zu 100%
Bei der am 17. + 18.06.2022 in Heuchelheim/Hessen stattgefundenen deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Para Tischtennis war nach ein paar Jahren Abstinenz, auch der neu geformte Landeskader Rheinland-Pfalz mit am Start. Die Ziele waren Bescheiden, wurde doch in den letzten Jahren immer nur der letzte Platz erreicht.
Durch die krankheitsbedingte Absage von Martin Perscheid ging das Team mit der Aufstellung Michael Beck, Herold Pufke und Mario Schneller an den Tisch. Auf Position 4 wechselten Sabine Wallstein und Tim Pooschen ihre Spiele ab. Bereits am ersten Tag an dem die Gruppenspiele anstanden wurde klar, dass es für einige ohne Auswechselspieler bis an die Belastungsgrenze gehen musste.
Mit einer sehr harten Gruppenauslosung musste das Team RLP zuerst gegen die TTG Büßfeld (späterer 4. Platz im Turnier) und Team Niedersachsen (später 2. Platz im Turnier) Lehrgeld zahlen. Lediglich Mario konnte den Ehrenpunkt jeweils sichern zu beiden 1:6 Niederlagen. Dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Weiterhin motiviert trotz der hohen Anstrengung bei sehr sommerlichen Temperaturen ging es in das letzte Gruppenspiel gegen das Team NRW. Bei der knappen 3:6 Niederlage in dem Spiel war Herold unser Pechvogel. Mit 11:9 im 5. Satz verlor er sein Einzel, was unter Umständen dann zum Unentschieden hätte reichen können.
Die Nacht war kurz da der erste Turniertag erst gegen 22 Uhr für das Team um Coach Oliver Thelen endete . Am zweiten Turniertag, der im Zeichen der Ko / Platzierungsspiele stand, sollte es um 9:30 Uhr gegen die SG Heppenheim direkt weitergehen.
Es war klar, dass jeder Sieg oder jedes Unentschieden mit einem besseren Satzverhältnis, das Ziel des „nicht Letzter zu werden" sichern würde. Dem entsprechend motiviert ging das Team zur Sache. Leider ging das erste Spiel um die Platzierungen 9-12 wie am Vortag mit 1:6 verloren.
Dann aber sollte langsam der Krimi in Heuchelheim los gehen. Mit der SG Elgershausen hatte man den Gegner gefunden, der die gleiche Stärke wie das Team RLP hatte. Es ging hin und her, spannende Spiele aber auch ein paar Deutliche. Beim Stand von 5:4 für RLP lieferte sich Tim einen tollen sportlichen Kampf mit seinem Gegner, der leider im 5. Satz hauchdünn verloren ging. Da aber bei dem 5:5 das Satzverhältnis zugunsten des Team RLP ausschlug wurden die Freudenschreie laut und es wurde sogar ein wenig getanzt! Ziel erreicht!
Beim letzten Spiel im Turnier gegen die SG Thüringen merkte man die gefallene Last von allen Schultern. Ausgelassen und mit der nötigen Freude am Spiel aber auch körperlich geschafft konnte das Spiel mit 6:2 gewonnen werden. Da für die SG aus Thüringen das gleiche Turnierziel bestand wie für das Team RLP wurde viel gelacht und gemeinsam das Turnier beendet.
Coach Thelen war überglücklich danach. Hatten doch wirklich alle Spieler zu jederzeit an der eigenen Leistungsgrenze gespielt und vor allem als Team hervorragend zusammengehalten. Jetzt gilt es die nächsten Lehrgänge zu planen, um im nächsten Jahr diesen tollen 13. Platz zu verteidigen.
Das Team RLP beglückwünscht Team Borussia Düsseldorf zum Titel!
Der Landesfachwart Wolfgang Palm wurde im Krankenbett ebenso über den Stand des letzten Spiels über Whats App informiert wie der leider auch zuschauende Martin Perscheid. Beide gaben immer wieder ihren Kommentar ab und versuchten das Team anzufeuern. Als das Ergebnis feststand und der Wunsch des Fachwartes in Erfüllung gegangen war wurde nur gratuliert. Auf diese Leistung lässt sich aufbauen, denn dieses Ergebnis war das bisher beste in der mehr als 25 Jahre andauernden Tätigkeit von Wolfgang Palm beim BSV.
Herzlichen Glückwunsch Team und Coach!
Bericht: Oliver Thelen


v.l. Tim Pooschen, Mario Schneller, Sabine Wallstein, Michael Beck, Herold Pufke