Schnuppermobil Tischtennis zu Gast am Pfalzinstitut Hören und Kommunikation in Frankenthal
Schnuppermobil Tischtennis zu Gast am Pfalzinstitut Hören und Kommunikation in Frankenthal.
Zum vorletzten Male in 2018 war das Schnuppermobil Tischtennis des DTTB mit seinen beiden Betreuern Alexander Murek (DTTB) und Wolfgang Palm (Fachwart TT im BSV Rhld.-Pfalz) unterwegs in Rheinland-Pfalz.
Sein Weg führte es vom 18. – 19.06.2018 an das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation in Frankenthal.
An dieser Schule werden überwiegend Schüler/Innen mir einer Hörschädigung unterrichtet. Aber das Wort Inklusion wird hier großgeschrieben, denn es werden auch Schüler ohne Behinderung unterrichtet.
Wie immer wurden die Schüler in mehrere Gruppen aufgeteilt und an den Tischtennissport herangeführt. Beispielhaft stellte Alexander Murek verschiedene Schlagvarianten vor. Nachdem die Schüler eifrig geübt hatten war der Ballroboter, wie immer die große Herausforderung an die Schüler, weil sie hier das vorher geübte umsetzen konnten.
Da es sich mit 41 Schüler/Innen für 2 Tage um eine überschaubare Anzahl von Teilnehmern handelte, konnte, quasi als Lernkontrolle, an beiden Tagen noch das Tischtennissportabzeichen abgenommen werden.
An 5 Stationen konnten sie ihr Können beweisen. Alle Schüler/Innen haben das Sportabzeichen bestanden und erhielten neben der Urkunde für das Sportabzeichen auch eine Teilnehmerurkunde des BSV. Dirk Meyer, der den verhinderten Schuleiter Rainer Schiffer vertrag, regte an, dass der BSV Rhld.-Pfalz auch mit anderen Sportarten an die Schule kommen könnte.
Wolfgang Palm versprach dien Wunsch in die Gremien des BSV einzubringen. Zum Abschluss bedankte sich unser Fachwart mit einem Wimpel des BSV und einer Urkunde bei der Schulleitung und bei den Lehrern, die die Veranstaltung zum dem machten was sie war -sehr gut-.
Besonders bei dem Sportlehrer Torben Meyer bedankte er sich für die Zusammenarbeit vor und während der Veranstaltung.
Bericht: Wolfgang Palm

Logo BSV-RLP