Trainer-/Übungsleiterfortbildung anlässlich des Sitzvolleyball-Länderspiels der Männernationalteams "Deutschland : Iran" in Vallendar
Aus- und WeiterbildungTrainer-/Übungsleiterfortbildung anlässlich des Sitzvolleyball-Länderspiels der Männernationalteams "Deutschland : Iran" in Vallendar
Datum: Donnerstag, 14. Juli 2016
Zeit: ab 17:00 Uhr; Spielbeginn: 19:00 Uhr
Ort: Konrad-Adenauer-Schule Mallendarer Berg, Vallendar
Thema: "Inklusionssport Sitzvolleyball" - Stand- und Sitzvolleyballer treffen sich
Inhalt:
Die Referenten zeigen die Besonderheiten und Möglichkeiten für Anfänger und den Leistungsbereich auf – das Thema ist also Inklusion pur!
Sitzvolleyball ist die Weiterentwicklung des Standvolleyballs für Menschen mit Handicap. Es wird im Sitzen gespielt und ist bei gleicher Technik und Spieltaktik wesentlich schneller als Standvolleyball. Viele Volleyballverbände in Europa fördern Sitzvolleyball deshalb, auch der DVV. Es bleib aber eine Möglichkeit auch als „Disable“ mit Gesunden zusammen zu spielen.
Christoph Sagner, unser Vizepräsident Aus- und Fortbildung, hält zudem ein Impulsreferat zu „Inklusion im und durch Sport“
Referenten:
Christoph Sagner Vizepräsident BSV RLP, Aus- und Fortbildung
Dr. Axel Ruetz DBS und VVR Verbandsarzt,
Mannschaftsarzt der deutschen Sitzvolleyball-Nationalteams Frauen und Männer
Niko Dahm Referent Volleyballverband, B-Trainer, Sportlehrer
Gebühr: 10,00 Euro
Anmeldung an: Behinderten- und Rehabilitationssportverband Rheinland-Pfalz, per E-Mail an: nathali.eberz@bsv-rlp.de
Die Teilnahme wird mit 4 Lehreinheiten (LE) zur Verlängerung einer B-Lizenz „Sport in der Rehabilitation“anerkannt.

bsv_logo